
Greenwashing oder
Green.Wishing
Was Ist Greenwishing?
Der Begriff "Greenwishing" wurde 2019 von Anlageberater Duncan Austin geprägt und spiegelt die Tatsache wider, dass wenn es um die Bekämpfung des Klimawandels geht trotz guter Absichten nicht jede Aktion eine Wirkung hat. "Greenwishing" ist weniger wertend als "Greenwashing" und gleichzeitig auf viele nachhaltige Initiativen anwendbar.

NEXTEVENT
07. Februar 2023 - Greenwishing goes Ticino!
Die Greenwishing trifft sich auf einen Apero-Event im Tessin.
(Dieses Event findet auf Italienisch und Englisch statt)
Tipps & Tools
Welche Apps können dir helfen, Greenwashing zu entdecken? Was kannst du machen, wenn du Greenwashing entdeckt hast?
Dafür haben wir eine Seite mit Tipps, Tools, Factsheets und weiteren Infos für euch zusammengestellt.
Viel Spass beim Erkunden!
WARUM GIBT'S den GREENWISHING-verein?
Wir sind davon überzeugt, dass Greenwashing-Praktiken den Fortschritt auf dem Weg zu einer wirklich nachhaltigen Welt bremsen oder sogar echte Hindernisse darstellen.
Dem wollen wir entgegenwirken, und haben deswegen den Verein Greenwishing ins Leben gerufen.
Erfahre mehr dazu in unserem Manifesto.
mitglied werden?
Du möchtest aktiv im Greenwishing-Verein mitwirken? Herzlich willkommen! Im Gegenzug erhältst du Zugang zu einer engagierten, aktiven Community, Vergünstigungen zu Events und Workshops sowie exklusiven Member-Anlässen.

Basis
25.- / Jahr
+ 20% Vergünstigung zu allen Greenwishing-Events
+ Workshops zu Unkosten-Preisen
+ Tools und Hilfestellungen
+ Zugang zu engagierter Community
+ Member-Zertifikat
+ ... vieles mehr

Support
100.- / Jahr
Du erhältst alle Vorteile einer Basis-Mitgliedschaft, zeigst aber mit einem Extra-Zustupf dein Engagement und Comittment zum Thema und wir binden dich aktiv in die Gestaltung der weiteren Vereinsaktivitäten ein.
Wer steht hinter dem Verein greenwishing?
Zwei motivierte und sehr vielseitig interessierte Frauen, die Lust haben, mal wieder etwas umzusetzen und zum Besseren zu verändern. Und haben auch bereits ein tolles Helferteam gewinnen dürfen, das uns mit viel Engagement unterstützt!


mit uns zusammenarbeiten?
Wir arbeiten bereits aktiv mit Hochschulen, Verbänden und Unternehmen zusammen, um Greenwashing zu verhindern und transparente, glaubwürdige Produktentwicklung und -kommunikation zu fördern.
Möchtet ihr auch? Wir freuen uns auf einen unkomplizierten, kostenlosen ersten Austausch, um Synergien zu entdecken.
Hochschulen
Greenwashing im Unterricht behandeln?
Oder spannende Themen für Gruppen/Thesis-Arbeiten gesucht?
Wir helfen gerne weiter.
unternehmen
Unsicher, ob dein Brand / deine Kampagne / dein Produkt Greenwishing betreibt?
Wir bieten Workshops und innovative weitere Konzepte, um diese Fragestellung zu adressieren.
verbände
Du unterstützt unsere Vision und möchtest aktiv mit deinem Verband mitwirken?
Inputs zum Thema Greenwashing/Greenwishing für eine nächste Veranstaltung gesucht?
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
wie weiter?
Folge uns auf LinkedIn, Instagram und trete unseren Whatsapp-Kanälen bei, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Whatsapp-Kanäle:
News, Updates & Events: Hier beitreten
Inhaltliche Diskussionen & Ideen-Bouncing: Hier beitreten
Und: Markiere @greenwishing.ch auf LinkedIn (oder verwende den Hashtag #greenwishing), wenn du Beiträge von Schweizer Firmen siehst, die Greenwishing/Greenwashing betreiben!
Bis bald :)